Auf dem Himmelfahrtslager 2022 habt ihr einige Möglichkeiten für Aufgaben und Aktionen, die während des Himmelfahrtslager laufen.
Lagerwertung
Die Lagerwertung in diesem Jahr wird die folgenden Aspekte beinhalten:
- Freundschaftswertung (bisherige Lagerwertung)
- Kluft und Wimpel in den Veranstaltungen
- Beteiligung am Programm
- Feuerschutz
- Nachtruhe
- Pfadfinderregeln und Belehrung
- Pfadfinderbauten
- Lagererscheinung
- Kuscheltierbesuch
An der Freundschaftswertung könnt ihr auch in diesem Jahr aktiv teilnehmen.
Dafür könnt ihr bis Samstagabend, 20:00 Uhr euren Lagerwertungszettel bei der Lagerleitung in den Briefkasten werfen. Diesen erhält eure Gruppenleitung bei der Anmeldung.
Ihr könnt für die Freundschaftswertung fünf Punkte an andere Gruppen vergeben. Entweder ihr könnt einer Gruppe alle fünf Punkte geben oder eure Punkte auf maximal fünf Gruppen aufteilen. Es gibt keine halben Punkte.
Das Wanderbrett "Lagerbewertung" kann nur von einer Gruppe in Empfang genommen werden, die sich selber an der Auswertung anderer Gruppen beteiligt hat.
Kuscheltierbesuch
Nachdem es Miranda, Bob und Henni auf dem HiLa 2022 so gut gefallen hat, haben sie dieses Jahr ihre sechs Freunde. Diese sind jedoch ganz schön schüchtern und wollen bei ihrem Besuch auf dem Himmelfahrtslager 2023 möglichst nicht auffallen.
Deswegen ist es eure Aufgabe ihnen zu helfen.
Wie das geht könnt ihr hier lesen:
- Wenn ihr ein Kuscheltier habt, habt ihr 2 h Freizeit Zeit, dieses im Lager einer anderen Gruppe zu verstecken. Dabei gelten folgende Regeln
- Die Kuscheltiere dürfen nicht in Schlafzelten versteckt werden
- Die Kuscheltiere dürfen nicht vergraben werden. Werden sie unter etwas versteckt müssen sie zur Hälfte rausgucken.
- Die Kuscheltiere dürfen nicht in Töpfen und Kisten mit Deckeln versteckt werden.
- Habt ihr ein Kuscheltier versteckt, dann geht ihr unberzüglich (oder nachts am nächsten Morgen bis 7:30 Uhr) zur Kuscheltierverantwortlichkeitsperson und sagt ihr, bei welcher Gruppe und wo genau das Kuscheltier versteckt habt.
- Nach ca. 1 h Freizeit geht die Kuscheltierverantwortlichkeitsperson zu besagter Gruppe und sieht nach, ob das Kuscheltier gefunden wurde
- Wurde es gefunden, hat diese Gruppe wiederrum 2 h Zeit, es zu verstecken.
- Wurde es nicht gefunden, bekommt die Gruppe die versteckt hat einen zusätzlichen Punkt für die Lagerwertung. Das Kuscheltier wird von der Kuscheltierverantwortlichkeitsperson eingezogen und bei der nächsten Arenaveranstaltung wieder unter die Pfadfinder gebracht.
- Als Freizeit gelten alle Zeitpunkte, zu denen kein offizielles Programm stattfindet. Freizeit ist einschließlich Essenszeiten.
Orientierungslauf
Wann hast du das letzte Mal Karte und Kompass gebraucht, um deinen Weg zu finden? Ist das schon länger her oder kennst du dich noch gar nicht so gut damit aus? Dann wird es Zeit bei der Gruppe CPA Luckenwalde vorbei zu schauen.
Wir bieten auf dem Himmelfahrtslager für Teilnehmende der Pfadfinder- und Jungpfadfinderstufe die Möglichkeit, neben dem normalen Programm in deiner Freizeit einen kleinen Orientierungslauf zu machen.
Meldet euch als Gruppe von 2-4 Personen bei einem Leiter in unserem Lager.
Ihr bekommt dann eine Karte der Umgebung von uns: Die Jungpfadfinder und Jungpfadfinderinnen vom Zeltplatz und die Pfadfinder und Pfadfinderinnen von Friedensau.
Auf der Karte findet ihr eine Anzahl von Posten eingezeichnet. Sucht dann die Posten auf dem Areal. Bei den Posten findet ihr kleine Rätsel die ihr lösen müsst. Wenn ihr alle Rätsel gelöst habt, bekommt ihr eine Belohnung für euren Einsatz.
Ihr könnt den OL während der Tage Freitag und Sabbat absolvieren.
Hinweise / Vorkenntnisse:
Als Jungpfadfinder und Jungpfadfinderin kommt ihr einfach mit einem Stift bewaffnet zu uns. Jeder kann einfach kommen, auch wenn du noch nie eine Karte in der Hand gehabt hast. Dann erklären wir dir das Wichtigste kurz. Wenn ihr Probleme habt, fragt einfach erfahrene Pfadfinder oder Pfadfinderinnen oder kommt wieder bei uns vorbei.
Als Pfadfinder und Pfadfinderin solltest du die Grundlagen der Arbeit mit Karte und Kompass kennen. Wenn vorhanden bringe bitte auch deinen Kompass mit, den braucht ihr um alle Posten und Rätsel lösen zu können.
Für einen Posten benötigt ihr auch ein GPS-Gerät. Das kann entweder ein Handy mit einer Geocaching App wie c:geo sein oder ein eigenständiges Gerät. Ein paar Geräte haben wir zum Ausleihen da.
Wichtig: Wenn ihr das Gelände des Zeltplatzes zum Suchen von Posten verlasst, meldet euch bei eurer Gruppenleiterung ab und wieder an, wenn ihr zurück seid.
Sport und Spiel
Bei der Lagerleitung könnt ihr euch gegen einen Pfand (z. B. eurem Pfadfinderausweis oder etwas anderem geeigneten) diverse Sport- und Spielgeräte ausleihen.