Das Festessen hat auf dem Himmelfahrtlager eine lange Tradition und einen festen Platz.

Wir laden alle herzlich zum gemeinsamen Festessen ein.

Dieses Jahr wird das Festessen ein bisschen anders ablaufen! Wir werden gemeinsam Frühstücken.

 

Wie funktioniert das gemeinsame Früstück

Beim gemeinsamen Frühstück gibt es verschiedene Dinge zu beachten.

Der Essensbereich

Alle (von den Gruppen mitgebrachten) Tische und Bänke werden neben der Großfeuerstelle zu einem großen Viereck gestellt. Ein Helfer als Ansprechpartner hilft beim Finden des richtigen Ortes. Auf den Tischen steht “normaler” Brotbelag, zB Marmeladen, Schokoladen, Honig, Käse, Wurst Obstteller etc.

Der Ausgabebereich

Es gibt einen gesonderten Buffett-Bereich. Die Tische dafür stellt die Lagerleitung. Hier gibt es (von der Lagerleitung) 1 Brötchen für jeden. Hier gibt es einen Bereich für Müsli/Cornflakes, die von den Gruppen mitgebracht werden. Hier gibt es einen Bereich für Getränke von den Gruppen (heißes Wasser stellt die Lagerleitung in begrenztem Umfang zur Verfügung → Gruppen sind eingeladen auch ihre Wassergefäße oder Teegefäße gefüllt mitzubringen). Hier gibt es einen extra Bereich für das “Besondere”. Das Besondere sollte zur besseren Übersicht vorher in das Nextclouddokument eingetragen werden (den Link haben alle Gruppenleitungen per Mail erhalten). Der Ausgabenbereich wird von Lagerleitung&Scouts betreut, Mithilfe der Gruppen wird Erbeten.

Die Hygiene

Brötchenentnahme erfolgt nur mit einer Zange (von der Lagerleitung). Für Marmeladen etc. kann bei der Lagerleitung kleine Löffel geholt werden (bitte dann wieder zurückbringen). Im Ausgabebereich wird zusätzlich zu Kellen etc. mit Handschuhen gearbeitet. Im Müslibereich sollen Schöpfkellen, Löffel etc. zum Einsatz kommen.

Hinweis

Jede Gruppe sollte nur das zum Frühstück mitbringen, mit dem sie sich (hygienisch) wohlfühlt. Wir empfehlen alles mitgebrachtes Küchengeschirr, Marmeladengläser etc. zu beschriften, um das eigene Zeug zurückzubekommen.

Beschreibung zum Ausdrucken