Adventjugend BMV
  • Über uns

    Jugend als Teil der Kirche

    Die Adventjugend in der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung (AJ BMV) ist der eigenständige Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten K.d.ö.R. in Berlin-Mitteldeutschland. Die rund 2.500 Mitglieder aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Berlin und Brandenburg treffen sich regelmäßig in regionalen Gruppen, aber auch gemeinsam bei großen Events, um Gott zu erleben, Freunde zu treffen, Neues zu lernen und Spaß zu haben. Die Adventjugend umfasst die verschiedenen Bereiche und Altersstufen: Kinder, Pfadfinder, Teenager und Jugendliche, junge Erwachsene und Studierende.

    • Struktur
    • Mitarbeiter
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Kooperationspartner
    • Unterstützung
  • Unsere Arbeit

    Jugend kann anpacken

    Die Aufgaben und Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Adventjugend der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung sind vielfältig und abwechslungsreich. Hier findet jeder seinen ganz persönlichen Platz und Wirkungsbereich.

    • Kinder
    • Teens
    • Jugend
    • Studenten
    • CPA
    • Freiwilligendienste
    • iCOR
  • Material

    Alles was du brauchst

    Hier findest du Tipps und Dokumente für die Arbeit in den Gruppen.

    • Dokumente für Gruppen und Veranstaltungen
    • Rechtliches
    • Konzeptionen
    • Förderungen
    • Ordnungen
    • Veröffentlichungen
    • Bibelübersetzungen
    • Tipps zum Bibellesen
    • Material für Kinder
    • Material für Teens
    • Material für Jugendliche
    • Material für Pfadfinder
    • Logo & Farben
  • Media

    Adventjugend BMV Medial

    Hier geht es zu News, Andachten, Fotos und kurzen Videoclips vergangener Veranstaltungen.

    • Andachten
    • Fotos
    • Videos
    • Podcasts
    • News
  • Veranstaltungen

    Alle wichtigen Daten

    Hier findest du alle wichtigen Informationen zu Veranstaltungen der Adventjugend BMV, von Terminplänen über Förderungsmöglichkeit bis zur Anmeldung.

    • Veranstaltungskalender
    • Jahresübersicht
    • Fördermöglichkeiten
    • Teilnahmebedingungen
    • Veranstaltungshäuser
  • Kontakt

    Schreib uns!

    Wenn du Fragen, Anregungen oder Probleme hast ,dann schreib uns einfach. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

    • Berlin-Mitteldeutschland
    • Deutschland
KinderJugendTeensCPA
// bmv.adventjugend.de  // Media  // News  // Du und die Nachhaltigkeit – Sag uns deine Meinung!

Du und die Nachhaltigkeit – Sag uns deine Meinung!

Frau umarmt großen, dicken Baum

Foto: stock.adobe.com contrastwerkstatt

Onlineumfrage zu deiner Nachhaltigkeit

Martin Luther soll gesagt haben: "Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." 
Würdest du das auch tun? Vor allen in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels?

Weltweit gehen junge Menschen regelmäßig aus Angst um ihre zukunft auf die Straße, um für eine bessere Klimapolitik zu demnonstrieren. 
26.800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler alles Disziplinen - allein aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - haben bereits vor einem Jahr erklärt, dass die Anliegen, die Sorgen und Ängste dieser Menschen berechtigt und gut begründet sind.
Und in der UN-Vollversammlung 2018 hat Antonio Guterres, der UN-Generalsekretär, den Klimawandel als "die größte Herausforderung unserer Zeit" bezeichnet. 

Bevor Corona die Presse dominierte, verstrich kein Tag, an dem uns nicht von den Folgen des Klimawandels berichtet wurde. Erderwärmung, Hitzewellen, Überschwemmungen, Abschmelzen des Polareises, Hungersnöte, Verteilungskämpfe, Wasserknappheit, Waldbrände, Abholzung der Regenwälder, Auslöschung von Tierarten, Plastik überall.

Die Corona-Pandemie hat uns gezwungen umzudenken. Radikal mussten wir unsere Lebensweise ändern und dürfen nun erleben, dass unsere Stickstoffbelastungen und Schadstoffemissionen sinken. Wenn auch nur kurzfristig. Und dass die Schreie lauter werden, nach Corona nicht einfach wie in der Vor-Corona-Zeit weiterzumachen. Schreibt Gott möglicherweise aktuell auf krummen Linien gerade und macht aus einer fiesen Virus-Pandemie einen Kairos, einen besonderen Zeitpunkt, für eine nachhaltigere Welt?

Die Gesellschaft scheint aufgewacht, und es ist an der Zeit, dass auch wir als Freikirche der STA uns in dieser Angelegenheit positionieren! Besonders als eine Freikirche, die die Erde immer als Schöpfung Gottes bejaht hat.

Wir wünschen uns das! Und wollen gerne mittels einer Onlineumfrage von dir wissen: 

  • Wie denkst du über den Klimawandeln und eine nachhaltige Lebensweise?
  • Wie und wo lebst du bereits nachhaltig? Privat und in der Gemeinde.
  • Und bist du bereit, dich für mehr Nachhaltigkeit in deiner Ortsgemeinde einzusetzen?

 

Bitte hilf uns dabei, als Freikirche in einer höchst gesellschaftsrelevanten Angelegenheit eine Stimme zu finden, und mach mit bei unserer Nachhaltigkeitsumfrage im Juni 2020. 

Zur Onlineumfrage geht's über den folgenden Link: https://www.umfrageonline.com/s/sta 

Danke für deine Unterstützung! 

 

Diese Nachhaltigkeitsumfrage ist eine Initiative von:

Laura Eberhardt, Jugendvertreterin im Verbandsauschuss des NDV
Jessica Schultka, Verlagsleiterin des Advent-Verlags
Frank Eberhadt, ehrenamtlich engagiert in der Adventgemeinde H-Mitte
Johannes Naether, Präsident des Norddeutschen Verbandes
Ralf Schönfeld, Präsident der NiB-Vereinigung
Christian Fischer, Beauftragter für Erziehung und Bildung für NDV
Christian Molke, Geschäftsführer von ADRA Deutschland
Bert Seefeldt, Bundesleiter der Adventjugend

Infos

Date:
02. Jun 2020
Author:
Arbeitskreis Nachhaltigkeit

Newsletter abonnieren

InstagramTelegramYouTubeFacebookE-Mail
SucheSitemapImpressumDatenschutz